Schaut, schaut !Donnerstag 22. Mai – Inne Grete, 20 Uhr :Reverend Brown & the Rounders Reverend Brown & the Rounders verwischen die Grenzen zwischen Music & Poetry.Sie mischen ein Gumbo aus verschiedenen amerikanischen Zutaten:Jazz, Soul und Rap.B there or B square.’The Rounders‘ sind:Chris Brown (lyrik & harm.)Calle Voss (bass)Jogi Nowack (gtr., uke)Photo : Ulla Michalowska(Danke Ulla ! Sehr gelungen !)
„Ich nahm die Stille und machte Musik daraus.”Stille hat viele Gesichter, die Hamburger Songwriterin und Straßenmusikerin Anna Wydra auch. Ob leise und zerbrechlich, laut und kraftvoll oder provokativ und kindlich – Wer Anna’s Musik Aufmerksamkeit schenkt, erfährt vor allem eins: Authentizität und Gänsehaut. Nach ihrem Debüt Album “I refuse to write a song for you” und der EP “Cello”, ist 2018 eine dritte Veröffentlichung geplant.
Zusammen mit dem Perkussionisten und Tänzer Nusret Ismailov findet in der Grete ein Konzert statt, das sich zwischen lateinamerikanischer Gitarrenmusik und Flamenco bewegt.Nusret Ismailov – PerkussionFerdinand Feil – Guitarra Flemenca/LatinaFoto: Frank Nikisch
Zwischen Ignoranz und Revolution steht manchmal nur ein Song. Bätz ist Singer-Songwriter, Moderator und bärtiger Barde aus Hamburg und hat diesen Song nicht geschrieben, doch er liefert die passende Begleitmusik für die individuelle Suche danach.Nach dem Motto „Alles gut ist auch scheiße“ zeugen seine Texte von viel Gespür für wenig Zurückhaltung und behandeln die Grundfragen jeden Lebens: Wer bin ich und was mache ich hier? Bätz liefert seine Antworten darauf in pointierten Songs, welche er auf seiner Gitarre begleitet.
Der Hamburger wurde mit seinem virtuosen Gitarrenspiel bereits mit dem Duo „Clever und Smart“ einem breiteren Publikum bekannt. Mit „Slidewater“ präsentiert er nicht nur die größten Schätze aus seinem Repertoire aus Delta Blues, Ragtime und Rock’n Roll, sondern spielt auch brandneue eigene Songs. Zudem ist er als musikalischer Begleiter der „Dreigroschenoper“ mit dem „Theaterensemble Bittersueß“ unterwegs.
…Wenn die Dramaturgie der Musik von minimalistisch-melancholisch bis feurig-euphorisch reicht, wenn akustische und elektronische Klänge verschmelzen, wenn Instrumentalsoli logische Konsequenz der Kompositionen sind, dann gibt YouPhoric eine Performance.YouPhoric ist die akustische Manifestation der musikalischen Ideen des Komponisten und Schlagzeugers Janosch Pangritz.Jan Gospodinow – TrompeteDawid Zurawski – GitarreGerd Bauder – BassJanosch Pangritz – Schlagzeug, Komposition“Musik, das ist Emotionalität durch Klang. Und Klang kennt keine Grenzen!“
Am Donnerstag, 18. August ab 20:30hOperngesang trifft Latin JazzAyleén Bárbara Gerull (Mezzo-soprano)und der spanische GitarristClaudio Vera Valladeres (Guitar)spielen lateinamerikanische Musik!!
ab 20 UhrIn der ‚GRETE‘ wird das kleine, aber feine Jazz-Programm fortgesetzt, das John Hughes und Chad Popples dort seit dem Frühsommer installiert haben.Diesmal mit Bernd Reincke. Er spielt Bariton- & Sopran- Saxofon und Bass- Klarinette