Wenn sich Orient und Okzident begegnen. Die Musiker Yordan Kostov (Akkordeon) und Andreas Günther (Sax, Flute, Keys) sind bereits seit einigen Jahren in Asien und Europa unterwegs und haben viele Konzerte in China, Japan, Mazedonien, Bosnien und Deutschland gespielt. In ihrer Musik spiegeln sich zahlreiche Eindrücke aus Reisen durch ferne Länder und Begegnungen mit anderen Kulturen und Menschen wieder. Häufig arbeiten sie zusammen mit lokalen Musikern und Künstlern in kleinen und großen Besetzungen. Sie wollen zeigen, dass auch in Zeiten zunehmender Technisierung echte Begegnungen nicht zu ersetzen sind.
Die Zutaten von SELTSAM! klingen spannend. Perkussive Gitarrenklänge, eigensinniger Gesang und dynamisch gespielte Querflöten. Ergänzt durch den weichen-erdigen Sound des Tenorsaxophons sowie das in luftiger Höhe schwebendes Sopransaxophon.
Genau das ist es auch, was die Zuhörer zu fesseln vermag.Die zwei Musiker durchwandern musikalische Landschaften, erzählen Geschichten mitten aus dem Leben, akustisch in ihrer eigenen Art und Weise. AcousticChillOut mit seiner geballten Intensität vermag die Gefühle der Zuhörer anzusprechen.
Jan Finkhäuser spielt den Blues, Irish Folk, Rock, Folkpunk, alles dazwischen und drumherum und schreibt Lieder, die auch schon mal vom Musikerdasein erzählen.
Florian Seyfarth hat den Blues. Aber nicht nur den, er hat auch Funk, Seele, Rock, Bluegrass, Country, New Wave und Jazz.
Rauh und herzlich, kraftvoll, funky und emotional erklingt die Gitarre zu den Geschichten, die so lebendig sind wie das Leben, der Groove und der Norden.
Das Jenzweiss-Duo besteht aus Joachim Lützow,Saxofon und Jenz Weiss an den Tasten. Wir spielen Jazz und Tangomusik von Pat Metheny,Charles Lloyd,Jasper vant Hof,Charly Parker, Keith Jarett,Astor Piazola und anderen Komponisten.
Mit Anne Römer am Gesang und Martin Heider an der Gitarre präsentieren wir Jazz- und Popklassiker. Unter anderem mit Stücken aus ihrem Programm “Stolen Moments” zeigen die beiden Musiker eine große Bandbreite an Klassikern und Songs, die es vielleicht noch werden.
Man darf gespannt sein auf Bekanntes und Überraschendes!