Aktuelles
Konzert: Ido Spak – The Jazz Traveler Album Release “Wrong Direction”
Ido Spak – The Jazz Traveler: Welch ein passender Name für den Komponisten und Pianisten mit der Wahlheimat Lüneburg. Ido Spak, 1979 in Israel geboren und seitdem immer unterwegs, nimmt Euch mit auf eine Reise durch verschiedene Kontinente und Kulturen. Seine Kompositionen verbinden ethnische Musik des Nahen Ostens mit der klassischen Musik Europas und dem Jazz der USA. Diese spannende und anspruchsvolle Mischung platziert Ido Spak in der zeitgenössischen Avantgarde Deutschlands, nein der Welt! Seine Lebensstationen und Reisen der letzten 20 Jahre erscheinen als Momente in den Klängen seiner Werke.
Ido hat neue Aufnahmen für eine geplante CD fertig und stellt sie dem geneigten Publikum in der Grete als Premiere am 23.02.2019 vor. Exklusiv für die Musikliebhaber in Hamburg, wird Ido in der Grete von den Musikern begleitet die ihm bei der Einspielung der neuen Aufnahmen zur Seite standen. Die Besetzung ist: Jean-Philippe Tremblay/Posaune, Jan-Gerrit Lütgering/Kontrabass, Alex Möckel/Schlagzeug und Ido Spak/Klavier
Lasst Euch von Ido Spak und seiner Band entführen!
Frohes Neues Jahr 2019
Wir wünschen allen Gästen, Mitgliedern, Freunden, Verwandten, Unbekannten, Verbündeten, Verhinderten, Zugeneigten und Hatern ein frohes Neues Jahr 2019 – Es war ein fantastischer Jahresabschluss mit DJ „El Corrosivo“, vielen feier- und tanzwütigen Menschen, lecker Berlinern und viel guter Laune 🙂
Auf also ins Neue Jahr, dass viele gute Gründe für einen Spaziergang in die Grete bieten wird.
Adolfo Brazil spielen in der Grete

Dia-Vortrag & Ausstellung

Musikalischer Spendenaufruf für Winternotprogramm
Das Akustik-Duo 2A aus Hamburg veröffentlicht am Freitag, den 30. November ein Musik-Video auf Youtube. Das Thema: Obdachlosigkeit. Unterstützt werden soll damit die ehrenamtliche Tätigkeit des Fördervereins Winternotprogramm für Obdachlose e.V.
Obdachlosigkeit ist ein gesellschaftliches Problem, das uns alle angeht – gerade in dieser Zeit, wo der Winter wieder vor der Tür steht und trotzdem – im reichen Hamburg – bereits drei Obdachlose der Kälte zum Opfer gefallen sind. Mit ihrem Video und der Geschichte, die darin erzählt wird, wollen Anne Römer (Gesang) und Achim Uhl (Gitarre) Nahbarkeit herstellen und die Problematik in den Vordergrund rücken. Der Original-Song von Radiohead „Creep“ erhält eine neue Bedeutung und macht nachdenklich.
Das Hamburger Winternotprogramm stellt vom 1. November 2018 bis zum 31. März 2019 für obdachlose Frauen und Männer 804 zusätzliche Schlafplätze als Schutz vor Erfrierung in frostigen Nächten zur Verfügung. Der Förderverein sorgt täglich für ein Abendbrot – oft die erste Mahlzeit des Tages! Ehrenamtliche Helfer helfen bei der Betreuung der Gäste und haben ein offenes Ohr für sie. Die Mahlzeiten werden aus Spenden der Hamburger Tafel zubereitet. Da dies oft nicht ausreicht, ist der Verein auf weitere Geld- und Sachspenden angewiesen. Jeder Cent auf ihrem Konto kommt den Obdachlosen zugute.
Das Hamburger Duo 2A spielt eigene Interpretationen von Rock-, Pop- und Jazzklassikern. Anne Römer (Gesang) und Achim Uhl (Gitarre) haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit minimalen Arrangements einen ganz außergewöhnlichen Sound zu kreieren. 2A präsentiert Songs von Depeche Mode, den White Stripes, Johnny Cash und vielen anderen Interpreten auf ihre ganz besondere Art. So entsteht aus etwas vermeintlich Bekanntem, etwas zum neu Hinhören.
Link zum Förderverein Winternotprogramm für Obdachlose e.V.: https://www.winternotprogramm.de/
Link zum Hamburg Winternotprogramm: https://www.hamburg.de/winternotprogramm-obdachlose/
Link zum Video: https://youtu.be/13L3fKkz97Q